Papageienschutz-Centrum Bremen e. V.
  • Startseite
  • Unser Ziel
  • Unsere Arbeitsbereiche
    • Fluggehege
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Beratung und Hilfe
    • Papageienschutzfälle
    • Tierschutzbildung
  • Unsere Papageien
  • Unser Verein
  • Ihre Unterstützung
    • Mitgliedschaft
    • Patenschaft
    • Spenden
  • Kontakt

Tierschutzbildung

Tierschutzbildung

Unterrichtsexkursion ins Fluggehege

27. September 2019

Am 16.09.2019 besuchten 27 sich noch in der Ausbildung befindende ‚Tiermedizinische Fachangestellte‘ im Rahmen ihres berufsbildenden Unterrichts das Fluggehege des […]

Tierschutzbildung

Amtstierärztinnen und Amtstierärzte informieren sich im Fluggehege

14. März 2018

Am 08./09.März fand in Oldenburg das ‚Niedersächsische Tierschutzsymposium 2018‘ statt.Organisiert wird das Tierschutzsymposium in einem zweijährigen Rhythmus vom ‚Niedersächsischen Landesamt […]

Tierschutzbildung

Berufsschülerinnen und Berufsschüler besuchen das Fluggehege

1. Oktober 2017

Eine größere Gruppe von Berufsschülern und Berufsschülerinnen des Berufsschulzentrums an der Alwin-Lonke-Straße in Bremen-Burg-Grambke kam in Begleitung von zwei Lehrerinnen […]

Tierschutzbildung

Als Spielzeug missbraucht

21. Juni 2017

Im Rahmen des Projektes ‚ZiSch‘ (Zeitung in der der Schule), das der Bremer ‚Weser-Kurier‘ gemeinsam mit Bremer Schulen durchführt, hat […]

Tierschutzbildung

Schüler besuchen das Fluggehege

21. Juni 2017

Tierschutzbildung für Schulklasse hat für das Papageienschutz-Centrum Bremen e. V. einen hohen Stellenwert, denn Kinder müssen frühzeitig darüber aufgeklärt werden, […]

Archiv Arbeitsbereiche 2023

2023
  • 21.01.2023 | Dem Mangel an UV-Licht durch spezielle birdlamps entgegenwirken

Archiv-Arbeitsbereiche 2022

2022
  • 04.12.2022 | Wir sagen: Danke!
  • 15.10.2022 | Herbstarbeiten haben begonnen
  • 31.08.2022 | Die Sommerhitze gut überstanden
  • 02.08.2022 | Auch in diesem Jahr keine Publikumstage
  • 01.08.2022 | Papageienschutz-Centrum Bremen e. V. im Radio
  • 18.06.2022 | ‚Buzi‘ und ‚Miriam‘ sind umgezogen
  • 12.04.2022 | Neuer Motor war notwendig
  • 10.04.2022 | Frühling in den Flughallen
  • 17.03.2022 | Vielen Dank!

Archiv-Arbeitsbereiche 2021

2021
  • 15.11.2021 | Topinambur für unsere Papageien
  • 22.10.2021 | Graupapagei ‚Coco‘ – neu im Fluggehege
  • 09.10.2021 | Dach erneuert
  • 27.06.2021 | Regen für die Amazona-Papageien
  • 06.06.2021 | Regen für die Graupapageien
  • 29.04.2021 | Auch in diesem Jahr keine Publikumstage
  • 13.04.2021 | Unsere Papageien genießen den Frühling
  • 05.04.2021 | Grundwasser-Filteranlage installiert
  • 20.03.2021 | Tiefbrunnen gebohrt
  • 19.03.2021 | Gemeinnützigkeit bestätigt
  • 09.03.2021 | Wo ist ‚Nica‘ ???

Archiv-Arbeitsbereiche 2020

2020
  • 21.11.2020 | Wir bangen um ‚Nica‘ und ‚Nelly‘
  • 16.11.2020 | Unser Kalender für 2021 ist da!
  • 28.10.2020 | Neu im Fluggehege – zwei Graupapageien
  • 03.08.2020 | Sanierung des Info-Bereiches
  • 15.07.2020 | Insektenbesuche
  • 06.07.2020 | ‚Jaco‘ verschafft sich einen Überblick
  • 18.06.2020 | Graupapagei ‚Jaco‘ – neu im Fluggehege
  • 16.06.2020 | Keine Publikumstage in diesem Jahr
  • 17.03.2020 | Der Frühling ist da

Archiv-Arbeitsbereiche 2019

2019
  • 06.12.2019 | Winterbeschäftigung
  • 20.11.2019 | Topinambur für unsere Papageien
  • 20.11.2019 | Schutzhäuser für den Winter hergerichtet
  • 27.09.2019 | Unterrichtsexkursion ins Fluggehege
  • 22.09.2019 | Der Kalender 2020 ist da!
  • 19.09.2019 | Zuckermais aus unserem Garten
  • 31.07.2019 | Insektenschutz ist Tierschutz!
  • 31.07.2019 | Schmackhaftes aus unserem Garten
  • 08.07.2019 | Neue Kameras installiert
  • 05.06.2019 | Hohe Temperaturen in den Flughallen
  • 26.04.2019 | Blühende Apfelzweige für die Papageien
  • 10.04.2019 | Neue Heizungsrohre verlegt
  • 17.03.2019 | Papageien brauchen Beschäftigung
  • 27.01.2019 | Satzung geändert

Archiv-Arbeitsbereiche 2018

2023
  • 21.01.2023 | Neue Kartoffelrosen pflanzen
  • 21.01.2023 | Publikumstage 2023
  • 21.01.2023 | Dem Mangel an UV-Licht durch spezielle birdlamps entgegenwirken

Archiv-Arbeitsbereiche 2017

2017
  • 31.12.2017 | Weiden-Knospen für unsere Papageien
  • 04.12.2017 | UV-Licht ist wichtig für Papageien
  • 22.11.2017 | Neue Bäume für die Flughallen
  • 20.11.2017 | Hoffnung für Graupapagei ‚Alfred‘ ?
  • 13.11.2017 | Publikumstage waren sehr erfolgreich
  • 31.10.2017 | Graupapagei ‚Butjer‘ wurde operiert
  • 01.10.2017 | Berufsschülerinnen und Berufsschüler besuchen das Fluggehege
  • 14.09.2017 | Coco – ein weiterer Tierschutznotfall
  • 26.08.2017 | Ein Tierschutz-Notfall
  • 19.07.2017 | Erste Vogelbeeren für die Papageien
  • 04.07.2017 | Viele Besucher am 3. Publikumstag
  • 21.06.2017 | Als Spielzeug missbraucht
  • 21.06.2017 | Schüler besuchen das Fluggehege
  • 21.06.2017 | Gemeinnützigkeit bestätigt
  • 20.06.2017 | Forderung erfüllt!
  • 14.06.2017 | Spenden der ‚Papageienzeit‘ – Nein Danke!
  • 09.06.2017 | Papageien ein wenig Natur zurückgeben!
  • 16.05.2017 | Besuch ungarischer Papageienschützerinnen im Fluggehege
  • 03.05.2017 | Ein guter Start
  • 19.04.2017 | Frühling in den Flughallen
  • 03.04.2017 | Die Balzzeit der Papageien hat begonnen
  • 24.03.2017 | Neue Steuerungsanlage für die Flughallen
  • 17.03.2017 | Flyer für die Publikumstage 2017
  • 14.02.2017 | Milde Temperaturen
  • 05.02.2017 | Publikumstage 2017
  • 20.01.2017 | Großartige Unterstützung

copyright Papageienschutz-Centrum Bremen e. V.

Um für Sie die Funktionalität unserer Website zu verbessern, setzen wir auf unserer Website Cookies ein.

View more
Ich bin einverstanden
Ich bin nicht einverstanden